SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Végel László

Danilo Kiš. Gespräch (Lana)

Montag, 29 August 2011 by Végel László
Montag, 29. 08. 2011. Literaturtage LANA, Raiffengasse 2. 20:00 Uhr Danilo Kiš. Gespräch. Ilma Rakusa, Jury Andruchowytsch, László Végel, Dragan Aleksić
  • Published in Literaturtage

Végel László Bekenntnisse Eines Zuhälters

Samstag, 05 März 2011 by Végel László
Kiadó: Matthes & Seitz, Berlin, 2011 (klikkelj a fotóra) Kiadó: Matthes & Seitz, Berlin, 2011 (klikkelj a fotóra) Kiadó: Matthes & Seitz, Berlin, 2011 (klikkelj a fotóra)
  • Published in Literaturtage

Bekekenntisse eines Zuhälters, Lesung (Wien)

Samstag, 27 November 2010 by Végel László
Wien 2010. novembar 27. 11. 2010. Theater Odeon, Taborstrasse 10 Lesung. Bekentnnisse eines Zuhälters – Lesung. Moderation: Alida BremerWien 2010. novembar 27. 11. 2010. Theater Odeon, Taborstrasse 10 Lesung. Bekentnnisse eines Zuhälters – Lesung. Moderation: Alida Bremer
  • Published in Literaturtage

Lászlo Végel: Lesung (Berlin)

Donnerstag, 10 Dezember 2009 by Végel László
10. 12. 2009. Hotel Bleibtreu, 10707. Berlin Bleubtreustr. 31. 19:00 László Vágel: Lesung Moderation: Laslo kornitzer10. 12. 2009. Hotel Bleibtreu, 10707. Berlin Bleubtreustr. 31. 19:00 László Vágel: Lesung Moderation: Laslo kornitzer
  • Published in Literaturtage

David

Freitag, 19 Juni 2009 by Végel László
Ist auch László Végel ein kleiner David? Sein Gegner jedenfalls ist übermächtig. Végel hat sich einen„heimatlosen Lokalpatrioten“ aus Novi Sad genannt: heimatlos als Mitglied der ungarischen Minderheit inJugoslawien, lokalpatriotisch sozusagen zur Entschädigung.
  • Published in Literaturtage

Twin City Liner

Freitag, 21 November 2008 by Végel László
Wien – Bratislava Twin City Liner, 2008. 11. 21. 15:30 Literatur auf der Donau Fellépnek: Katja Gasser, Pavao Pavičić, Márton László, Végel László, Michael Stavaric, Egyd Gstettner, Marin LeinedfrostWien – Bratislava Twin City Liner, 2008. 11. 21. 15:30 Literatur auf der Donau Fellépnek: Katja Gasser, Pavao Pavičić, Márton László, Végel László, Michael Stavaric, Egyd Gstettner,
  • Published in Literaturtage

László Végel: Mehrsprachige Lesung (Wien)

Donnerstag, 25 September 2008 by Végel László
2008.08.25. Kaffe Prückel, Wien, 19:30 László Végel: Mehrsprachige Lesung Moderation: Anna Maria Türek  2008.08.25. Kaffe Prückel, Wien, 19:30 László Végel: Mehrsprachige Lesung Moderation: Anna Maria Türek 
  • Published in Literaturtage

László Végel: Lesung (Frankfurt)

Dienstag, 24 Juni 2008 by Végel László
2008. 06. 12. Hessische Literaturforum, Mousonturn – Frankfurt, 19:00 László Végel: Lesung (Exterritorium) Moderation: Wolfgang Klotz2008. 06. 12. Hessische Literaturforum, Mousonturn – Frankfurt, 19:00 László Végel: Lesung (Exterritorium) Moderation: Wolfgang Klotz
  • Published in Literaturtage

László Végel liest Essay

Dienstag, 20 Mai 2008 by Végel László
2008. 05.20. Wien, Alte Schmiede, 19:00 Veranstaltung der Zeitschrift „Literatur und Kritik László Végel liesst seina Essyae. Moderation: Karl Markus Gauss
  • Published in Literaturtage

Erbe der Romantik, Leipzig

Mittwoch, 16 April 2008 by Végel László
2008.04.16 Leipziger Buchmesse, Halle 4, B502. 13:00-14:00 Erbe der Romantik National und Weltliteratur von Goethe bis Heute – mit László Végel u. a. 
  • Published in Literaturtage
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Recent Posts

  • Gregor Mayer: Europa. ah (What is Europa)

    Ach, Europa ! Gregor Mayer Man muss wieder nach...
  • Exterritórium – Fischer Taschenbuchverlag, 2014.

    Megrendelhető- Narudzban-Bestellung: http://www...
  • Lesung in Wien – Sühne

    Dependance OST - Lesung László Végel...

VEGEL Texts

VEGEL TEXTS

  • Bibliographie
  • Biographie
  • Bücher
  • Galerie
  • Home2de
  • Video
  • Kontakt

Recent Posts

  • Gregor Mayer: Europa. ah (What is Europa)

  • Exterritórium – Fischer Taschenbuchverlag, 2014.

László Végel wurde 1941 in Srbobran, in der jugoslawischen Wojwodina, als Angehöriger der ungarischen Minderheit geboren. Er studierte im nahegelegenen Novi Sad sowie in Belgrad und arbeitete anschließend als Journalist, u.a. als Redakteur der Tageszeitung »Magyar Szó« und als Mitherausgeber der ebenfalls ungarischen Monatszeitung »Uj Symposion«. Als Dramaturg für das Fernsehen von Novi Sad sowie für das Volkstheater von Subotica verfasste er mehrere Drehbücher und Bühnenstücke.
  • GET SOCIAL

© 2020. All rights reserved.

TOP
  • Magyar
  • Srpski
  • English
  • Hrvatski
  • Deutsch