SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Végel László

Samstag, 28 April 2007 / Published in Etc

Laszló Végel las beim ilb

 Postfräulein soll Schlemihls Tochter werden. Alles würde er dafür tun, dass sie eines Tages im gemütlichen Schalterraum die Briefmarken befeuchtet und nach Dienstschluss von einem netten Leutnant abgeholt wird. Leider lassen sich die serbischen Natschalniks des jugoslawischen Dorfes in der Wojwodina nicht bestechen.

Der Namensvetter jenes Schlemihl, dem der Teufel in Chamissos Roman seinen Schatten stiehlt, ist eine Figur aus Laszló Végels „Bastardroman“. Der 1941 in der Wojwodina geborene Autor las am Montag beim Literaturfestival daraus vor. Végels Schlemihl hat allerdings ein paar Schatten zu viel; nach jedem Machtwechsel wächst ihm ein neuer. Als die Gegend um Novi Sad 1941 an Ungarn angeschlossen wird, hängt er freudig die Flagge aus dem Fenster, tanzt zu Zigeunermusik und bietet den Landsern Erdbeerschnaps an. Ein paar Jahre später macht er die PR für seine Tochter bei den Kommunisten.

Laszló Végel hat miterlebt, wie die Bürger von Novi Sad mehrmals die Staatsbürgerschaft wechselten. Die multiethnische Stadt verwandelte sich seit dem Balkankrieg zusehends in eine serbische Betonwüste. Mit leuchtenden Augen erinnerte sich Végel sich an das „verlorene Paradies“ der Wojwodina, jener Einheit von Serben, Ungarn, Kroaten, Slowaken, Spanier, Italiener, Rumänen, Donauschwaben. 1999, bei einem Aufenthalt in Budapest während der Bombardierung Belgrads durch die Nato, schickte man Végel als Angehörigen der ungarischen Minderheit „nach Hause“, nach Serbien zurück.

Mit Adelbert von Chamisso, der als gebürtiger Franzose im Preußen des 18. Jahrhunderts lebte, teilt Végel das Gefühl der Heimatlosigkeit. Es ist ihm zur zweiten Natur geworden: „Ich fühle mich überall sehr wohl, denn überall bin ich fremd.“

Berliner Zeitung, 13.09.2006

Brigitte Preissler

Recent Posts

  • Gregor Mayer: Europa. ah (What is Europa)

    Ach, Europa ! Gregor Mayer Man muss wieder nach...
  • Exterritórium – Fischer Taschenbuchverlag, 2014.

    Megrendelhető- Narudzban-Bestellung: http://www...
  • Lesung in Wien – Sühne

    Dependance OST - Lesung László Végel...

VEGEL Texts

VEGEL TEXTS

  • Bibliographie
  • Biographie
  • Bücher
  • Galerie
  • Home2de
  • Video
  • Kontakt

Recent Posts

  • Gregor Mayer: Europa. ah (What is Europa)

  • Exterritórium – Fischer Taschenbuchverlag, 2014.

László Végel wurde 1941 in Srbobran, in der jugoslawischen Wojwodina, als Angehöriger der ungarischen Minderheit geboren. Er studierte im nahegelegenen Novi Sad sowie in Belgrad und arbeitete anschließend als Journalist, u.a. als Redakteur der Tageszeitung »Magyar Szó« und als Mitherausgeber der ebenfalls ungarischen Monatszeitung »Uj Symposion«. Als Dramaturg für das Fernsehen von Novi Sad sowie für das Volkstheater von Subotica verfasste er mehrere Drehbücher und Bühnenstücke.
  • GET SOCIAL

© 2020. All rights reserved.

TOP
  • Magyar
  • Srpski
  • English
  • Hrvatski
  • Deutsch