SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Végel László

Freitag, 19 Juni 2009 / Published in Literaturtage

David

Ist auch László Végel ein kleiner David? Sein Gegner jedenfalls ist übermächtig. Végel hat sich einen„heimatlosen Lokalpatrioten“ aus Novi Sad genannt: heimatlos als Mitglied der ungarischen Minderheit inJugoslawien, lokalpatriotisch sozusagen zur Entschädigung. Eine im nationalistischen Jugoslawien desletzten Jahrzehnts unmöglich werdende Haltung, wie Végels scharfer Blick auf den Fußboden bemerkt:„Die Frauenschuhe mit den abgenutzten Absätzen zeigten als erste den Triumph des Nationalstaates an.“

Végel liest am 22.1. gemeinsam mit seinem Landsmann Istvan Eörsi in der Akademie der Künste (20 Uhr) aus Essays, Porträts und Polemiken.
Jörg Plath: SCHREIBWAREN, Tagesspiegel, 2003, 01.21.

Recent Posts

  • Gregor Mayer: Europa. ah (What is Europa)

    Ach, Europa ! Gregor Mayer Man muss wieder nach...
  • Exterritórium – Fischer Taschenbuchverlag, 2014.

    Megrendelhető- Narudzban-Bestellung: http://www...
  • Lesung in Wien – Sühne

    Dependance OST - Lesung László Végel...

VEGEL Texts

VEGEL TEXTS

  • Bibliographie
  • Biographie
  • Bücher
  • Galerie
  • Home2de
  • Video
  • Kontakt

Recent Posts

  • Gregor Mayer: Europa. ah (What is Europa)

  • Exterritórium – Fischer Taschenbuchverlag, 2014.

László Végel wurde 1941 in Srbobran, in der jugoslawischen Wojwodina, als Angehöriger der ungarischen Minderheit geboren. Er studierte im nahegelegenen Novi Sad sowie in Belgrad und arbeitete anschließend als Journalist, u.a. als Redakteur der Tageszeitung »Magyar Szó« und als Mitherausgeber der ebenfalls ungarischen Monatszeitung »Uj Symposion«. Als Dramaturg für das Fernsehen von Novi Sad sowie für das Volkstheater von Subotica verfasste er mehrere Drehbücher und Bühnenstücke.
  • GET SOCIAL

© 2020. All rights reserved.

TOP
  • Magyar
  • Srpski
  • English
  • Hrvatski
  • Deutsch