SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Végel László

  • Magyar
  • Deutsch
  • English
  • Српски језик
  • Hrvatski
  • HOME
  • Bibliographie
  • Biographie
  • Bücher
  • Texte
  • Kritik
  • Galerie
  • Kontakt

Rózsika az anyaországban

Dienstag, 12 Dezember 2006 von Végel László
Nach einem drei Jahre währenden Arbeitsverhältnis wurde Rózsika aus dem Textilbetrieb Europa Mode in Novi Sad-Újvidék-Neusatz entlassen. Sie gehörte zu den fleißigsten Näherinnen. Kein Wunder also, daß sie der Werkmeister zu sich ins Büro kommen ließ und zu trösten versuchte. Sogar einen Kaffee bot er ihr an. Schwere Zeiten brächen an, erklärte er, der Staat
  • Veröffentlicht in Via Kelebia

Recent Posts

  • A csalhatatlanokról és a tévedhetetlenekről

    Naplójegyzetek – fragmentumok 2020. decem...
  • “Idegen eszmék”

    Naplójegyzetek – fragmentumok 2021. decem...
  • Az ellenzék csepülése

    Naplójegyzetek – fragmentumok 2020. decem...

Kategorien

  • Magyar
  • English
  • Српски језик
  • Hrvatski

Recent Posts

  • A csalhatatlanokról és a tévedhetetlenekről

  • “Idegen eszmék”

László Végel wurde 1941 in Srbobran, in der jugoslawischen Wojwodina, als Angehöriger der ungarischen Minderheit geboren. Er studierte im nahegelegenen Novi Sad sowie in Belgrad und arbeitete anschließend als Journalist, u.a. als Redakteur der Tageszeitung »Magyar Szó« und als Mitherausgeber der ebenfalls ungarischen Monatszeitung »Uj Symposion«. Als Dramaturg für das Fernsehen von Novi Sad sowie für das Volkstheater von Subotica verfasste er mehrere Drehbücher und Bühnenstücke.
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2020. All rights reserved.

OBEN